Dresdner Philharmonie

Dresdner Philharmonie
Dresdner Philharmonie,
 
1870 unter dem Namen Gewerbehausorchester gegründetes Sinfonieorchester, seit 1915 Dresdner Philharmonisches Orchester, seit 1923 Dresdner Philharmonie genannt.; Chefdirigent: Marek Janowski (seit 2001); frühere bedeutende Dirigenten waren u. a. C. Schuricht und K. Masur.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dresdner Philharmonie — Die Dresdner Philharmonie ist ein von der Stadt Dresden finanziertes Konzertorchester. Am 29. November 1870 wurde das „Gewerbehausorchester“ gegründet, welches erstmals aus Anlass der Einweihung eines für die Bürger der Stadt zugänglichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dresdner Kreuzchor — Sitz: Dresden / Deutschland Gattung …   Deutsch Wikipedia

  • Philharmonie — (griech.: „Liebe zur Harmonie (zur Musik)“) ist seit dem 19. Jahrhundert ein häufiger Name für Konzertgesellschaften. Mit dem Aufkommen des bürgerlichen Musikbetriebs etwa ab Beginn des 19. Jahrhunderts entstand das Bedürfnis, sich von den bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Dresdner Kapellknaben — Sitz: Dresden / Deutschland Träger: Bistum Dresden Meißen Gründung: 1548/1709 Gattung: Knabenchor Gründer: Moritz von Sachsen Leiter …   Deutsch Wikipedia

  • Dresdner Salonorchester — Das Logo des Dresdner Salonorchesters Das Dresdner Salonorchester ist ein 1991 in Dresden gegründetes Tanz und Unterhaltungsorchester. Das Repertoire beinhaltet Musik der 1920er bis 1970er Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Dresdner Kapellsolisten — Die Dresdner Kapellsolisten sind ein deutsches Kammerorchester aus Dresden. Geschichte Das Orchester wurde 1994 gegründet. Es setzt sich aus Musikern der Sächsischen Staatskapelle und der Dresdner Philharmonie zusammen. Im Gegensatz zu anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik — Die Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik (Bezeichnung seit 2009: TonLagen – Dresdner Festival der zeitgenössischen Musik) sind ein jährlich im Oktober in Dresden veranstaltetes Festival für Neue Musik. Das Festival ist bestrebt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Dresdner Musikfestspiele — Freiluftkonzert Dresden singt musiziert 2010 auf/vor der Treppe zur Brühlschen Terrasse, Mitwirkende: Neue Elbland Philharmonie und mehrere Chöre Die Dresdner Musikfestspiele finden seit 1978 jährlich für 17 Tage zwischen Mai und Juni in Dresden… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Elbland Philharmonie — Auftritt bei „Dresden singt und musiziert“ im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele 2010 Die Neue Elbland Philharmonie ist ein Sinfonieorchester mit Sitz in Riesa. Sie entstand aus einem Zusammenschluss der traditionsreichen Orchester… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzchor — Dresdner Kreuzchor www.kreuzchor.de Sitz: Dresden / Deutschland Gattung: Knabenchor Leiter/ in: Kreuzkantor Roderich Kreile Stimmen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”